Mainzer Psalter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mainzer Psalter — Aus dem Psalterium Benedictinum, 1459: mit gedrucktem Initial und mit der Hand eingetragenen Noten … Deutsch Wikipedia
Petrus Schoiffer — Peter Schöffers Druckermarke, hier angebracht am Ende von Valerius Maximus, 1471 Peter Schöffer (Petrus Schoiffer) (* um 1425 in Gernsheim am Rhein; † um 1503 in Mainz) war einer der ersten Buchhändler und Verle … Deutsch Wikipedia
Peter Schöffer — Peter Schöffer. Denkmal in Gernsheim von 1836 Peter Schöffer (Petrus Schoiffer) (* um 1425 in Gernsheim am Rhein; † um 1503 in Mainz) war einer der ersten Buchhändler und Verleger im Zeitalter des Buchdrucks. Er vervollkommnete die von Johannes… … Deutsch Wikipedia
Psautier de Mayence — Du Psalterium Benedictinum, 1459 : avec une lettrine peinte … Wikipédia en Français
1457 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ► ◄ | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | ► ◄◄ | ◄ | 1453 | 1454 | 1455 | 14 … Deutsch Wikipedia
14. August — Der 14. August ist der 226. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 227. in Schaltjahren), somit bleiben noch 139 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
Psautier de mayence — Du Psalterium Benedictinum, 1459 : avec une lettrine peinte … Wikipédia en Français
Buchdruck in Venedig — Venedig war seit dem späten 15. Jahrhundert bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts das wichtigste Zentrum des europäischen Buchdrucks. Gedruckt wurden liturgische Texte, Werke griechischer und lateinischer Klassiker, religiöse Bücher des Judentums,… … Deutsch Wikipedia
Buchgestalter — Buchgestaltung betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis eines Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen aber… … Deutsch Wikipedia
Buchgestaltung — betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis von Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen, aber auch freischaffende … Deutsch Wikipedia